Ein Neuanfang Online: Die Kraft des Website-Redesigns für Geschäftswachstum
Ein Neuanfang Online: Die Kraft des Website-Redesigns für Geschäftswachstum

In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Eine Website dient als virtueller Schaufenster, wodurch es unerlässlich wird, einen positiven ersten Eindruck bei potenziellen Kunden zu hinterlassen. Doch mit fortschreitender Technologie und sich entwickelnden Designtrends wird es notwendig, Ihrer Website durch ein Redesign einen Neuanfang zu geben.
Die Bedeutung eines Neuanfangs Onlin
e
Ein Website-Redesign bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen möchten. Es ermöglicht Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu modernisieren und sicherzustellen, dass es den aktuellen Designstandards und Nutzererwartungen entspricht. Ein Neuanfang online kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Besucher zu fesseln, das Nutzererlebnis zu verbessern und mehr Konversionen zu erzielen.
Die Kraft des Website-Redesigns für Geschäftswachstu
m
Das Redesign von Websites spielt eine entscheidende Rolle beim Antreiben von Geschäfts wachstum. Die Überarbeitung Ihrer Website kann ihre Funktionalität, Navigation und Gesamtleistung verbessern. Das Redesign von Websites hilft nicht nur, mehr organischen Traffic anzuziehen, sondern steigert auch die Kundenbindung und Zufriedenheit. Eine gut gestaltete Website hat das Potenzial, Glaubwürdigkeit aufzubauen, Vertrauen bei den Besuchern zu schaffen und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Wie Strikingly helfen kan
n
Bei der Neugestaltung von Websites ist Strikingly ein unschätzbares Werkzeug, das Ihren Prozess vereinfachen kann. Mit seiner intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche und anpassbaren Vorlagen ermöglicht Strikingly Unternehmen jeder Größe, beeindruckende Websites zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Bild entnommen von Strikingly
Ob Sie Ihre bestehende Website überarbeiten oder eine neue von Grund auf erstellen möchten, Strikingly bietet die notwendigen Werkzeuge und Funktionen, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Bild entnommen von Strikingly
Mit diesem umfassenden Leitfaden zu Strategien für die Neugestaltung von Websites mit Strikingly entdecken Sie umsetzbare Tipps und Techniken, um Ihre Online-Präsenz in ein leistungsstarkes Wachstumsinstrument zu verwandelnzu gewährleisten. Von der Bewertung Ihrer aktuellen Website bis zur Implementierung von Designelementen und der Verbesserung der SEO deckt dieser Leitfaden alle wesentlichen Schritte ab, um eine erfolgreiche Website-Neugestaltung.

Bild entnommen von Strikingly
Tauchen wir ein in die Welt der Website-Neugestaltung und entdecken das Potenzial für Ihren Online-Erfolg!
Bewertung Ihrer aktuellen Web
site
Es ist entscheidend, Ihre aktuelle Website zu bewerten und Verbesserungsbereiche zu identifizieren, um eine erfolgreiche Website-Neugestaltung zu gewährleisten.
Bewertung der Effektivität Ihres aktuellen Des
igns
Bei der Beurteilung Ihres aktuellen Website-Designs sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Visuelle Attraktivität. Ist Ihre Website visuell ansprechend und mit Ihrem Markenimage abgestimmt? Vermittelt sie Ihre Botschaft effektiv und fesselt die Besucher?
- Konsistenz. Sind die Designelemente auf Ihrer Website konsistent? Schaffen sie ein einheitliches und zusammenhängendes Erscheinungsbild?
- Benutzerfreundlichkeit. Ist Ihre Website einfach zu navigieren? Können Benutzer Informationen schnell und intuitiv finden? Gibt es Bereiche, die klargestellt oder entschlackt werden müssen?
- Reaktionsfähigkeit. Passt sich Ihre Website gut an verschiedene Bildschirmgrößen an? Ist sie mobilfreundlich? Ein responsives Design ist entscheidend für eine nahtlose Benutzererfahrung auf allen Geräten.
Ermittlung von Verbesserungsberei
chen
Sobald Sie die Effektivität Ihres aktuellen Designs bewertet haben, ist es an der Zeit, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen:
- Veraltete Designelemente. Gibt es veraltete Designelemente auf Ihrer Website? Dazu gehören alte Schriftarten, Farben oder Grafiken, die nicht mehr mit modernen Trends übereinstimmen.
- Lange Ladezeiten. Dauert das Laden Ihrer Website zu lange? Lange Ladezeiten können zu hohen Absprungraten führen und die Benutzererfahrung negativ beeinflussen.
- Unübersichtliches Layout. Gibt es zu viele Elemente auf jeder Seite, die es den Benutzern erschweren, sich auf wichtige Informationen zu konzentrieren? Eine Vereinfachung des Layouts kann die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
- Schlechte Konversionsraten. Nehmen Besucher auf Ihrer Website nicht die gewünschten Aktionen vor, wie Einkäufe zu tätigen oder Kontaktformulare auszufüllen? Schlechte Konversionsraten könnten auf einen Bedarf an besserer Platzierung von Aufrufen zum Handeln oder klarerer Botschaften hinweisen.
Analyse der Benutzererfahrung und Naviga
tion
Die Analyse der Benutzererfahrung und Navigation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Besucher leicht finden, wonach sie auf Ihrer Website suchen:
- Navigationsstruktur. Ist die Navigation Ihrer Website intuitiv und organisiert? Können Benutzer sich leicht mit klaren Menüoptionen und logischer Kategorisierung orientieren?
Klar Aufrufe zum Handeln. Sind Ihre Aufrufe zum Handeln sichtbar und überzeugend? Leiten sie die Benutzer zu den gewünschten Aktionen, wie dem Kauf oder dem Abonnieren eines Newsletters?
- Benutzerfeedback. Haben Sie Feedback von Benutzern erhalten, die Schwierigkeiten beim Navigieren auf Ihrer Website oder beim Finden bestimmter Informationen haben? Berücksichtigen Sie Benutzerfeedback, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
Ziele für Ihr Redesign se
tzen

Der Leitfaden zur Website-Neugestaltung umfasst das Setzen von Zielen für Ihr Redesign, wenn Sie eine Website-Neugestaltungbeginnen.
Definieren Ihrer Ziel
e und
Leistungskennzahlen
Bevor Sie in den Redesign-Prozess einsteigen, ist es wichtig, festzulegen, was Sie mit Ihrer neuen Website erreichen möchten. Möchten Sie den Online-Verkauf steigern, Leads generieren oder das Markenbewusstsein verbessern? Die Definition Ihrer Ziele hilft Ihnen, während des gesamten Redesign-Prozesses fokussiert zu bleiben.
Darüber hinaus ermöglicht das Festlegen von Leistungskennzahlen (KPIs) die Messung des Erfolgs Ihrer neu gestalteten Website. Dazu könnten Metriken wie Konversionsraten, Absprungraten oder durchschnittliche Sitzungsdauer gehören. Durch die Festlegung klarer KPIs können Sie Fortschritte verfolgen und datenbasierte Entscheidungen treffen.
Einen klaren Aufruf zum Handeln etabl
ieren
Ein Aufruf zum Handeln (CTA) ist entscheidend für jede erfolgreiche Website. Er fordert Besucher auf, eine spezifische Handlung vorzunehmen, die mit Ihren Zielen übereinstimmt. Sei es ein Kauf, das Abonnieren eines Newsletters oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars, Ihr CTA sollte deutlich und überzeugend sein.
Erwägen Sie die Verwendung von Aufzählungspunkten:
- Definieren Sie klar die gewünschte Aktion, die Besucher ausführen sollen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr CTA auf jeder Seite visuell hervorsticht.
- Verwenden Sie überzeugende Sprache, die zu sofortigem Handeln anregt.
Forschung Wettbew
erber
Und Branchentrends
Es ist wichtig, gründliche Recherchen zu Ihren Wettbewerbern und Branchentrends durchzuführen, um in der heutigen wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft einen Schritt voraus zu sein. Die Analyse von Wettbewerber-Websites kann wertvolle Einblicke in erfolgreiche Designelemente, Content-Strategien und Benutzererfahrungen liefern. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und aktuelle Best Practices in Ihre Redesign-Strategie zu integrieren.
Planung Ihrer Redesign-Stra
tegie

Die systematische Planung der Redesign-Strategie ist wichtig, um die Reichweite Ihrer Website zu verbessern.
Erstellung einer Website-Redesign-Chec
kliste
Beim Start eines Website-Redesigns ist es entscheidend, eine Checkliste zu haben, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aufgaben erledigt werden. Eine Website-Redesign-Checkliste dient als Fahrplan, der Sie durch den Prozess führt und Ihnen hilft, organisiert zu bleiben. Einige wichtige Punkte, die in Ihrer Checkliste enthalten sein sollten, sind:
- Definieren Sie Ihre Ziele. Skizzieren Sie klar, was Sie mit Ihrem Website-Redesign erreichen möchten. Ob Verbesserung der Benutzererfahrung, Steigerung der Konversionen oder Stärkung der Markenidentität - spezifische Ziele helfen Ihnen, fokussiert zu bleiben.
- Führen Sie ein Content-Audit durch. Bewerten Sie Ihre vorhandenen Inhalte und bestimmen Sie, was aktualisiert, entfernt oder hinzugefügt werden muss.
- Analysieren Sie die Seitenstruktur und Navigation. Bewerten Sie die aktuelle Organisation Ihrer Website und identifizieren Sie Bereiche, die verbessert werden müssen. Überlegen Sie, wie Benutzer Ihre Website navigieren und stellen Sie sicher, dass sie intuitiv und benutzerfreundlich ist.
- Überprüfen Sie die SEO-Strategie. Werfen Sie einen genauen Blick auf Ihre derzeitigen Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung und identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten.
- Berücksichtigen Sie die mobile Reaktionsfähigkeit. Da immer mehr Benutzer über mobile Geräte auf Websites zugreifen, ist es entscheidend, dass Ihre neu gestaltete Website mobilfreundlich ist. Testen Sie ihre Reaktionsfähigkeit auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen.
- Planen Sie Benutzerfeedback. Integrieren Sie Mechanismen zur Sammlung von Feedback zum neuen Design während der Entwicklung. Benutzerfeedback hilft Ihnen, Benutzerfreundlichkeitsprobleme oder Bereiche zu identifizieren, die vor dem Start der neu gestalteten Website weiter verfeinert werden müssen.
Zusammenarbeit mit Designern und Entwi
cklern
Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern ist entscheidend für ein erfolgreiches Website-Redesign-Projekt. Hier sind einige Tipps für ein effektives Website-Redesign:
- Ziele kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass sowohl Designer als auch Entwickler die Ziele des Redesign-Projekts von Anfang an verstehen.
- Offene Kommunikation fördern. Fördern Sie eine regelmäßige und offene Kommunikation zwischen den Design- und Entwicklungsteams.
- Projektzeitplan festlegen. Arbeiten Sie zusammen, um einen realistischen Zeitplan für das Redesign-Projekt zu erstellen, unter Berücksichtigung der Komplexität der Änderungen.
- Feedback geben und iterieren. Designer und Entwickler sollten die Arbeiten des jeweils anderen genau überprüfen, konstruktives Feedback geben und bei Bedarf an Designs und Code iterieren.
Festlegung eines realistischen Zei
tplans
Die Festlegung eines realistischen Zeitplans ist entscheidend, um Erwartungen zu managen und sicherzustellen, dass Ihr Website-Redesign auf Kurs bleibt. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Bestimmung Ihres Zeitplans berücksichtigen sollten:
- Umfang des Redesigns. Das Ausmaß der Änderungen, die Sie an Ihrer Website vornehmen möchten, beeinflusst die für den Abschluss benötigte Zeit. Eine kleinere Auffrischung kann Wochen dauern, während eine vollständige Überarbeitung mehrere Monate in Anspruch nehmen könnte.
- Verfügbarkeit von Ressourcen. Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Design- und Entwicklungsteams sowie externer Ressourcen, auf die Sie angewiesen sein könnten.
- Tests und Qualitätssicherung. Planen Sie ausreichend Zeit für Tests und Qualitätssicherung ein, um etwaige Fehler oder Probleme vor dem Start Ihrer neu gestalteten Website zu identifizieren.
- Inhaltserstellung. Wenn Sie im Rahmen Ihres Redesigns neue Inhalte erstellen möchten, planen Sie Zeit für das Schreiben, Bearbeiten und Genehmigungsverfahren ein.
- Projekt management. Planen Sie Zeit für Projektmanagement aufgaben ein, wie z. B. die Koordination von Meetings, die Überprüfung des Fortschritts und die Bewältigung unerwarteter Herausforderungen.
Umsetzung des Red
esigns
Wenn Sie sich auf die Reise des Website-Redesigns begeben, ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, die Änderungen effektiv umzusetzen.
Die richtigen Designelemente und Farbschemata
wählen
Beim Redesign Ihrer Website ist die Auswahl der richtigen Designelemente und Farbschemata entscheidend, um ein ansprechendes und kohärentes visuelles Erlebnis für Ihre Besucher zu schaffen. Beachten Sie diese Tipps:
- Verstehen Sie Ihre Marke. Wählen Sie Designelemente, die mit Ihrer Markenidentität und Ihren Werten übereinstimmen. Reflektieren Sie Ihre Marken persönlichkeit durch Farben, Schriftarten und Bilder.
- Konsistenz ist der Schlüssel. Bewahren Sie Konsistenz auf allen Webseiten bei, indem Sie eine einheitliche Farbpalette, Typografie und visuellen Stil verwenden.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle. Entscheiden Sie sich für ein sauberes, intuitives Design, das die Benutzererfahrung verbessert. Stellen Sie sicher, dass Navigationsmenüs leicht zugänglich sind, Schaltflächen hervorgehoben werden und Inhalte logisch organisiert sind.
- Visuelle Hierarchie. Verwenden Sie Techniken, um die Aufmerksamkeit der Benutzer auf wichtige Elemente wie Aufruf zum Handeln oder wichtige Informationen zu lenken.
Optimierung Ihrer Website für mobile Reaktionsfäh
igkeit
In der heutigen mobil dominierten Welt ist die Optimierung Ihrer Website für mobile Reaktionsfähigkeit keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Befolgen Sie diese bewährten Praktiken:
- Reaktionsfähiges Design. Implementieren Sie ein reaktionsfähiges Design, das Layout, Bilder und Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße und den Gerätetyp anpasst.
- Mobilfreundliche Navigation. Vereinfachen Sie Navigationsmenüs für mobile Benutzer, indem Sie klappbare Menüs oder Hamburger-Symbole verwenden, um Platz auf dem Bildschirm zu sparen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
- Vereinfachte Inhalte. Verdichten Sie lange Absätze in prägnante Abschnitte, die für kleinere Bildschirme geeignet sind, ohne Lesbarkeit oder Klarheit zu beeinträchtigen.
- Geschwindigkeitsoptimierung. Optimieren Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website für mobile Geräte, indem Sie Bilder komprimieren, CSS- und JavaScript-Dateien minimieren und Caching-Techniken nutzen.
Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von We
bsites
Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist entscheidend für die Benutzererfahrung und das Ranking in Suchmaschinen. Hier sind einige Strategien zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit Ihrer Website:
- Bildoptimierung. Komprimieren Sie Bilder, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, um die Dateigrößen zu reduzieren. Verwenden Sie geeignete Dateiformate (JPEG für Fotos und PNG für Grafiken), um die Ladezeit zu minimieren.
- Code minifizieren. Entfernen Sie unnötige Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Kommentare aus HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, um deren Größe zu reduzieren.
- Browser-Caching aktivieren. Nutzten Sie das Browser-Caching, um statische Ressourcen vorübergehend auf den Geräten der Besucher zu speichern.
- Content Delivery Network (CDN). Verwenden Sie ein CDN, um die Inhalte Ihrer Website über mehrere Server weltweit bereitzustellen und so einen schnelleren Benutzerzugriff an verschiedenen Standorten zu gewährleisten.
Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung
(SEO)

Es gibt einige Schritte zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Durchführung von Keyword-Recherchen für gezielte Inhaltsers
tellung
Bei der Neugestaltung einer Website ist die Keyword-Recherche entscheidend für die Erstellung von zielgerichteten Inhalten, die das richtige Publikum anziehen. Brainstorming ist der erste Schritt, um relevante Schlüsselwörter zu finden, die mit Ihrer Branche und Zielgruppe verbunden sind. Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword Planner oder SEMrush, um beliebte und hochrangige Schlüsselwörter zu identifizieren.
Optimierung von On-Page-Elementen, Meta-Tags u
nd URLs
Die Optimierung von On-Page-Elementen ist ein weiterer wichtiger Aspekt der SEO bei der Neugestaltung von Websites. Optimieren Sie Ihre Seitentitel und Meta Beschreibungen mit relevanten Schlüsselwörtern, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass diese Elemente den Inhalt auf jeder Seite genau beschreiben.
Optimieren Sie Ihre URLs, indem Sie relevante Schlüsselwörter anstelle von generischen Zahlen oder Symbolen verwenden.
Implementierung von suchmaschinenfreundlichen Designpr
aktiken
Die Einbindung von suchmaschinenfreundlichen Designpraktiken ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre neu gestaltete Website von Suchmaschinenbots leicht durchsuchbar ist. Um dies zu erreichen:
- Verwenden Sie sauberen Code. Optimieren Sie die HTML-Struktur Ihrer Website mit sauberem Code, der den besten Praktiken folgt.
- Erstellen Sie eine Sitemap. Erstellen Sie eine XML-Sitemap, die alle Seiten Ihrer Website auflistet, um Suchmaschinen zu helfen, diese effizienter zu entdecken und zu indexieren.
- Aktivieren Sie SEO-freundliche URLs. Stellen Sie sicher, dass Ihre URLs beschreibend sind und relevante Schlüsselwörter anstelle von zufälligen Zeichenfolgen oder Zahlen enthalten.
- Optimieren Sie Bilder. Komprimieren Sie Bilder, um die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, fügen Sie Alt-Tags mit relevanten Schlüsselwörtern hinzu und verwenden Sie beschreibende Dateinamen.
- Verbessern Sie die Website-Geschwindigkeit. Optimieren Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website, indem Sie Dateien komprimieren, HTTP-Anfragen minimieren und Browser-Caching nutzen.
Verbesserung der Benutzererfahru
ng (UX)

Die Verbesserung der Benutzererfahrung ist einer der Schlüsselfaktoren bei der Neugestaltung von Websites.
Vereinfachung der Navigation und Menü
struktur
Es ist entscheidend, die Navigation und Menüstruktur zu vereinfachen, um die Benutzererfahrung auf Ihrer neu gestalteten Website zu verbessern. Ein überladenes und verwirrendes Navigationssystem kann Besucher frustrieren und zu hohen Absprungraten führen. Beginnen Sie damit, Ihre Inhalte in logische Kategorien zu organisieren und eine klare Hierarchie für Ihre Menüelemente zu erstellen.
- Verwenden Sie klare und präzise Bezeichnungen für jedes Menüelement und vermeiden Sie Fachjargon oder branchenspezifische Begriffe, die Benutzer verwirren könnten.
- Begrenzen Sie die Anzahl der Menüelemente auf eine überschaubare Menge, in der Regel etwa sieben oder weniger, um Besucher nicht zu überwältigen.
- Erwägen Sie die Implementierung von Dropdown-Menüs oder Untermenüs, um Ihre Inhalte weiter zu organisieren.
- Stellen Sie sicher, dass die Navigation auf allen Webseiten konsistent ist, sodass Benutzer sich leicht zurechtfinden können.
Einbindung intuitiver Call-to-Action
-Buttons
Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Verbesserung der Benutzererfahrung ist die Einbindung intuitiver Call-to-Action (CTA)-Buttons auf Ihrer gesamten Website. CTAs leiten Besucher dazu an, bestimmte Aktionen auszuführen, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.
- Platzieren Sie CTAs strategisch an prominenten Stellen auf jeder Seite, zum Beispiel in der Nähe wichtiger Informationen oder am Ende eines Abschnitts.
- Verwenden Sie klare und handlungsorientierte Sprache in Ihren CTA-Buttons, wie zum Beispiel Jetzt anmelden oder Jetzt starten.
- Stellen Sie sicher, dass CTAs visuell herausstechen, indem Sie kontrastierende Farben oder fette Typografie verwenden.
- Testen Sie verschiedene Varianten von CTAs, um durch A/B-Tests herauszufinden, welche am besten bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
Einbindung von Sozialem Beweis und Test
imonials
Das Hinzufügen von sozialem Beweis und Testimonials zu Ihrer neu gestalteten Website kann die Benutzererfahrung verbessern, indem Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufgebaut werden. Wenn Besucher sehen, dass andere positive Erfahrungen mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen gemacht haben, fühlen sie sich eher sicher, sich mit Ihrem Unternehmen zu engagieren.
- Integrieren Sie Kundenbewertungen, Testimonials und Fallstudien auf relevanten Seiten, um die Erfolgsgeschichten Ihrer zufriedenen Kunden zu präsentieren.
- Zeigen Sie Logos oder Abzeichen renommierter Organisationen, mit denen Sie verbunden sind, um Glaubwürdigkeit zu schaffen.
- Heben Sie Auszeichnungen oder Anerkennungen hervor, die Ihr Unternehmen erhalten hat, um Vertrauen aufzubauen.
Inhaltsstrategie und -er
stellung
Inhaltsstrategie und -erstellung sind Möglichkeiten, Ihre Website neu zu gestalten und Ihr Unternehmen zu verbessern. Der Inhalt Ihrer Website fesselt die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher und hält sie engagiert.
Fesselnde Texte und Überschriften g
estalten
Bei der Neugestaltung von Websites ist es entscheidend, fesselnde Texte und Überschriften zu gestalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ansprechende Texte zu erstellen:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe. Bevor Sie Inhalte schreiben, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu verstehen. Recherchieren Sie ihre Bedürfnisse, Interessen und Probleme, um Texte zu erstellen, die bei ihnen Anklang finden.
- Verwenden Sie einen überzeugenden Ton. Der Ton Ihrer Texte sollte überzeugend und ansprechend sein. Verwenden Sie Worte, die Emotionen wecken und Besucher zum Handeln bewegen.
- Halten Sie es prägnant. In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt haben Menschen eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Halten Sie Ihre Texte prägnant und auf den Punkt, konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Vorteile und Botschaften, die Sie vermitteln möchten.
- Heben Sie einzigartige Verkaufsargumente hervor. Was unterscheidet Ihr Unternehmen von der Konkurrenz? Heben Sie einzigartige Verkaufsargumente in Ihren Texten und Überschriften hervor, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Relevante Schlüsselwörter natürlich e
inbinden
Schlüsselwörter sind entscheidend, um das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern und organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken. Hier sind einige Tipps, um relevante Schlüsselwörter auf natürliche Weise in Ihre Inhalte einzubinden:
- Führen Sie eine Keyword-Recherche durch. Verwenden Sie Tools wie Google Keyword Planner oder SEMrush, um relevante Schlüsselwörter zu identifizieren, die mit Ihrer Branche oder Nische in Zusammenhang stehen.
- Optimieren Sie Seitentitel und Meta-Beschreibungen. Integrieren Sie gezielte Schlüsselwörter in Seitentitel und Meta-Beschreibungen, während Sie sicherstellen, dass sie für Benutzer ansprechend bleiben.
- Streuen Sie Schlüsselwörter im gesamten Inhalt. Integrieren Sie relevante Schlüsselwörter in den gesamten Inhalt, einschließlich Überschriften, Zwischenüberschriften, Absatztexte, Bild-Alt-Tags usw.
- Überladen Sie nicht mit Schlüsselwörtern. Während es wichtig ist, Schlüsselwörter strategisch einzubinden, vermeiden Sie es, sie zu überladen, da dies die Benutzererfahrung und das Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen kann.
Integration von Bloggen und Content-M
arketing
Bloggen zieht Ihre Zielgruppe an und bindet sie, während es Ihre Marke als Branchenautorität etabliert. Hier erfahren Sie, wie Sie Bloggen und Content-Marketing in Ihre Website-Redesign-Strategie integrieren können:
- Erstellen Sie einen Inhaltskalender. Planen und terminieren Sie regelmäßige Blogbeiträge, um einen konstanten Fluss frischer Inhalte auf Ihrer Website sicherzustellen.
- Erstellen Sie wertvolle und relevante Inhalte. Ihre Blogbeiträge sollten Ihren Lesern einen Mehrwert bieten, indem sie deren Schmerzpunkte ansprechen, ihre Fragen beantworten oder hilfreiche Tipps und Einblicke bieten.
- Optimieren Sie Blogbeiträge für SEO. Integrieren Sie relevante Keywords auf natürliche Weise in Ihre Blogbeiträge, optimieren Sie Meta-Tags und fügen Sie interne Links hinzu, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
- Werben Sie für Ihre Inhalte. Teilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Social-Media-Plattformen, in E-Mail-Newslettern und anderen relevanten Kanälen, um den Traffic auf Ihre Website zu lenken.
Traffic auf Ihre neu gestaltete Websit
e lenken

Es ist entscheidend, Traffic auf Ihre neu gestaltete Website zu lenken, um den Erfolg des Redesigns sicherzustellen. Hier sind einige effektive Strategien, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Besucher anzuziehen:
Soziale Medien-Marketingstrategi
en nutzen
Soziale Medien-Plattformen sind zu mächtigen Werkzeugen für Unternehmen geworden, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Die Implementierung von sozialen Medien- Marketingstrategien kann effektiv Ihre neu gestaltete Website bewerben und potenzielle Kunden ansprechen.
- Erstellen Sie einen Social-Media-Plan. Entwickeln Sie einen umfassenden Plan, der Ihre Ziele, Zielgruppe, Content-Strategie und den Veröffentlichungszeitplan über soziale Medien-Plattformen.
- Teilen Sie ansprechende Inhalte. Veröffentlichen Sie regelmäßig ansprechende Inhalte, die sich auf Ihre Branche oder Nische beziehen. Ansprechende Inhalte können Blog-Artikel, Videos, Infografiken oder Kundenbewertungen sein, die den Wert Ihrer Produkte oder Dienstleistungen präsentieren.
- Nutzvisuelle Elemente. Verwenden Sie auffällige visuelle Elemente wie Bilder und Videos in Ihren Social-Media-Beiträgen, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Interaktion zu erhöhen.
- Interagieren Sie mit Ihrem Publikum. Reagieren Sie umgehend auf Kommentare, Nachrichten und Erwähnungen auf sozialen Medien-Plattformen. Ermutigen Sie Diskussionen und bauen Sie Beziehungen zu Ihren Followern auf.
- Schalten Sie bezahlte Anzeigen. Um eine größere Zielgruppe zu erreichen und relevante Besucher auf Ihre neu gestaltete Website zu locken, sollten Sie bezahlte Anzeigen auf sozialen Medien-Seiten wie Facebook oder Instagram schalten.
Umsetzung von E-Mail-Marketing-
E-Mail-Marketing ist eine effektive Möglichkeit, mit Ihren bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben und gleichzeitig neue Kunden dazu zu bringen, Ihre neu gestaltete Website zu besuchen.
- Erstellen Sie eine E-Mail-Liste. Ermutigen Sie Besucher Ihrer Website, sich für Ihre E-Mail-Liste anzumelden, indem Sie Anreize wie exklusive Rabatte oder wertvolle Inhalte anbieten.
- Segmentieren Sie Ihre E-Mail-Liste. Teilen Sie Ihre E-Mail-Abonnenten in Segmente auf, basierend auf deren Interessen, Vorlieben oder Kaufhistorie.
- Personalisieren Sie Ihre E-Mails. Sprechen Sie die Empfänger mit ihrem Namen an und passen Sie den Inhalt jeder E-Mail gemäß ihren Vorlieben an. Personalisierung kann die Öffnungs- und Klickrate erheblich steigern.
- Versenden Sie ansprechende Inhalte. Erstellen Sie überzeugende E-Mail-Inhalte, die Ihren Abonnenten einen Mehrwert bieten. Ansprechende Inhalte können Produktaktualisierungen, Branchennews, Bildungsressourcen oder spezielle Werbeaktionen umfassen.
- Fügen Sie Call-to-Action (CTA) Buttons hinzu. Integrieren Sie klare und auffällige CTAs in Ihre E-Mails, um Empfänger auf spezifische Seiten Ihrer neu gestalteten Website zu leiten. Stellen Sie sicher, dass die CTAs optisch ansprechend und verlockend sind.
Nutzung von Influencer-Partne
rschaften
Die Zusammenarbeit mit Influencern, die in Ihrer Branche eine bedeutende Anhängerschaft haben, kann erheblich Ihre Website-Traffic steigern und das Markenbewusstsein erhöhen.
- Relevante Influencer identifizieren. Recherchieren Sie und finden Sie Influencer, die mit Ihren Markenwerten übereinstimmen und eine erhebliche Reichweite innerhalb Ihrer Zielgruppe haben.
- Beziehungen aufbauen. Nehmen Sie Kontakt zu Influencern über E-Mail oder soziale Medienplattformen auf, um sich vorzustellen und Interesse an einer Zusammenarbeit auszudrücken.
- Wert bieten. Bieten Sie Influencern Anreize wie kostenlose Produkte, exklusive Rabatte oder Affiliate-Partnerschaften an, um sie dazu zu ermutigen, Ihre neu gestaltete Website zu promoten.
- Gesponserte Inhalte. Arbeiten Sie mit Influencern an gesponserten Inhalten, bei denen sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf ihren sozialen Medienkanälen oder Blogs präsentieren, und lenken Sie ihre Follower dazu, Ihre Website für weitere Informationen zu besuchen.
- Ergebnisse verfolgen. Überwachen Sie die Leistung von Influencer-Partnerschaften, indem Sie Metriken wie Website-Traffic, Engagement-Level und Konversionen aus ihren Werbemaßnahmen verfolgen.
Strikingly-Funktionen für die Website-Neug
estaltung
Strikingly bietet mehrere Funktionen, die für Projekte zur Website-Neugestaltung wertvoll sind:
- Responsive Vorlagen - Strikingly bietet eine Reihe von professionell gestalteten, mobil-optimierten Vorlagen an.

Bild entnommen von Strikingly
- Drag-and-Drop Editor - Sein intuitiver Editor ermöglicht es Ihnen, das Layout, den Inhalt und das Design Ihrer Website einfach anzupassen, ohne dass Codierungskenntnisse erforderlich sind.
- Eigene Domain - Sie können Ihre eigene Domain verwenden oder über Strikingly eine neue registrieren, um eine markengerechte Online-Präsenz zu schaffen.

Bild entnommen von Strikingly
- E-Commerce-Integration - Strikingly unterstützt E-Commerce-Funktionen und erleichtert Ihnen die Einrichtung eines Online-Shops für Ihr Unternehmen.
- Blog-Plattform - Integrieren Sie einen Blog in Ihre Website, um Inhalte zu veröffentlichen, Ihre Zielgruppe zu engagieren und das SEO zu verbessern.

Bild entnommen von Strikingly
SEO-Tools - Strikingly bietet integrierte SEO-Funktionen, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu optimieren.
Analytik - Verfolgen Sie das Besucherverhalten, überwachen Sie die Website-Leistung und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen mit ihren Analysetools.

Bild entnommen von Strikingly
- 24/7 Kundensupport - Zugang zu Support für Unterstützung bei Ihrem Neugestaltungsprojekt oder bei auftretenden Problemen.

Bild entnommen von Strikingly
- Drittanbieter-Integrationen - Verbinden Sie Ihre Website mit verschiedenen Drittanbieter-Anwendungen und -Diensten, um die Funktionalität zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Bild entnommen von Strikingly
- Medienintegration - Fügen Sie Ihrer Website ganz einfach Bilder, Videos und andere Medien hinzu, um sie visuell ansprechend zu gestalten.

Bild entnommen von Strikingly
- Formular-Builder - Erstellen Sie benutzerdefinierte Formulare für Kontakt, Lead-Generierung oder Umfragen, um wichtige Daten zu sammeln.

Bild entnommen von Strikingly
- Soziale Medienintegration - Verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Profile und teilen Sie Inhalte direkt von Ihrer Website aus.

Bild entnommen von Strikingly
- Mehrsprachige Unterstützung - Wenn Ihr Unternehmen eine globale Zielgruppe bedient, ermöglicht Ihnen Strikingly, eine mehrsprachige Website zu erstellen.

Bild entnommen von Strikingly
Diese Funktionen machen Strikingly zu einer wertvollen Plattform für Unternehmen, die ihre Websites neu gestalten und ihre Online-Präsenz verbessern möchten.
Fazit
Ein Website-Redesign mit Strikingly ist ein leistungsstarkes Werkzeug für das Unternehmenswachstum in der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft. Dieser Leitfaden betont die Bedeutung der Bewertung Ihrer aktuellen Website, das Setzen klarer Ziele und die Implementierung von Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Steigerung des Traffics. Strikingly bietet Designelemente, mobile Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeitsoptimierung. SEO ist ein zentraler Fokus, einschließlich Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und benutzerfreundlichem Design. Die Verbesserung der Benutzererfahrung umfasst vereinfachte Navigation, ansprechende CTAs und sozialer Nachweis. Eine solide Content-Strategie und Marketingmaßnahmen, wie Social-Media- und E-Mail-Kampagnen, tragen zum Markenbewusstsein und Erfolg bei. Ein Strikingly gestütztes Website-Redesign kann Ihre Online-Präsenz erneuern und das Unternehmenswachstum fördern.